|  |  | 
        
          
            |  | e-Shop |  |  
            |  |  |  |  
            |  | Audio-CD
  
              
               
                
                  
                    | Gross gegen Gross |  |  
                    | Götz von Olenhusen, Albrecht (Hrsg.) |  |  
                    | Freiburg i.Br., 2005 Die Audio-CD enthält die Ansprache von Sophie Templer-Kuh
anläßlich der Buchvorstellung "Die Gesetze des
Vaters"
(Marburg: LiteraturWissenschaft.de 2005) beim
Symposium im Grazer Stadtmuseum am 30. April 2005, sowie die Lesung der
Textcollage "Gross gegen Gross. Ein schicksalhafter
Vater-Sohn-Konflikt" von Prof. Gerhard Balluch und Dr. Gerhard Dienes.
 |  
 CD-ROM
  
              
               
                
                  
                    | Hans Gross gegen Otto Gross. Die
Geschichte eines Prozesses 1913/1914. Berichte. Dokumente. Bibliographie
 |  |  
                    | Götz von Olenhusen, Albrecht (Hrsg.) |  |  
                    | Freiburg i.Br., 2003 |  
 Kongreßberichte
  
              
               
                
                  
                    | 1. Internationaler Otto Gross Kongress. Bauhaus-Archiv, Berlin 1999
 |  |  
                    | Dehmlow, Raimund & Gottfried Heuer (Hrsg.) | [ Inhalt ] |  
                    | Hannover/Marburg an der Lahn: Laurentius /
LiteraturWissenschaft.de, 2000 254 Seiten, broschiert, 15 EUR
 ISBN 3-931614-90-5
 |  
 
                
                  
                    | 2. Internationaler Otto Gross Kongress. Burghölzli, Zürich 2000
 |  |  
                    | Heuer, Gottfried (Hrsg.) | [ Inhalt
] |  
                    | Marburg an der Lahn: LiteraturWissenschaft.de, 2002 350 Seiten, broschiert, 16 EUR
 ISBN 3-936134-01-4
 |  
 
                
                  
                    | Bohème, Psychoanalyse
& Revolution. 3. Internationaler Otto Gross Kongress:
 Ludwig-Maximilians-Universität, München 15.-17.
März 2002
 |  |  
                    | Dehmlow, Raimund & Gottfried Heuer (Hrsg.) | [ Inhalt ] |  
                    | Marburg an der Lahn: LiteraturWissenschaft.de
(TransMIT), 2003 240 Seiten, broschiert, 14 EUR
 ISBN 3-936134-06-5
 |  
 
                
                  
                    | Die Gesetze des Vaters. 4. Internationaler Otto Gross Kongress.
 Robert Stolz-Museum, Karl-Franzens-Universität Graz, 24.-26.
Oktober 2003
 |  |  
                    | Götz von Olenhusen, Albrecht &
Gottfried Heuer (Hrsg.) | [ Inhalt ] |  
                    | Marburg an der Lahn: LiteraturWissenschaft.de
(TransMIT), 2005 507 Seiten, broschiert, 26 EUR
 ISBN 3-936134-08-1
 |  
 
                
                  
                    | Utopie & Eros: Der Traum von
der Moderne. 5. Internationaler Otto Gross Kongress.
 cabaret voltaire / Dada-Haus, Zürich, 16.-18. September 2005
 |  |  
                    | Heuer, Gottfried (Hrsg.) | [ Inhalt ] |  
                    | Marburg an der Lahn: LiteraturWissenschaft.de
(TransMIT), 2006 464 Seiten, broschiert, 26 EUR
 ISBN 3-936134-18-9
 |  
 
                
                  
                    | ... da liegt der riesige Schatten
Freud's jetzt nicht mehr auf meinem Weg. Die Rebellion des Otto Gross.
 6. Internationaler Otto Gross Kongress.
 Wien, 8. - 10. 9. 2006
 |  |  
                    | Dehmlow, Raimund, Ralf Rother & Alfred
Springer (Hrsg.) | [ Inhalt ] |  
                    | Marburg an der Lahn: LiteraturWissenschaft.de
(TransMIT), 2008 558 Seiten, broschiert, 29,60 EUR
 ISBN 978-3-936134-21-6
 |  
 
                
                  
                    | Psychoanalyse und Expressionismus. 7. Internationaler Otto Gross Kongress.
 Dresden, 3. - 5. 10. 2008
 |  |  
                    | Werner Felber, Albrecht Götz von
Olenhusen, Gottfried Maria Heuer & Bernd Nitzschke (Hrsg.) | [ Inhalt ] |  
                    | Marburg an der Lahn: LiteraturWissenschaft.de
(TransMIT), 2010 588 Seiten, broschiert, 29,90 EUR
 ISBN 978-3-936134-23-0
 |  
 
                
                  
                    | Psychoanalyse & Kriminologie. 8. Internationaler Otto Gross Kongress.
 Graz, 14. - 16. 10. 2011
 |  |  
                    | Christian Bachhiesl, Gerhard Dienes, Albrecht Götz von Olenhusen, Gottfried M. Heuer, Gernot Kocher (Hg.) |  |  
                    | Marburg an der Lahn: LiteraturWissenschaft.de
(TransMIT), 2010 600 Seiten, 29,90 EUR
 ISBN 978-3-936134-49-0
 |  |  
   Weitere
lieferbare Monographien
 
        
         
          
            
              | Otto Gross et Wilhelm Reich. Essai
contre la castration de la pensée |  |  
              | Amar, Alain Hanania |  |  
              | Paris: Ed. L'Harmattan, 2008 180 Seiten, broschiert,
 ISBN 978-2-296-06108-8
 |  
 
         
          
            
              | Otto Gross - Werkverzeichnis und
Sekundärschrifftum |  |  
              | Dehmlow, Raimund & Gottfried Heuer |  |  
              | (Kleine bibliographische Reihe 5) Hannover: Laurentius, 1999
 108 Seiten, broschiert,
 ISBN 3-931614-85-9
 |  
 
          
            
              | Gross gegen Gross.
Hans & Otto Gross. Ein paradigmatischer Generationskonflikt |  
              | Dienes, Gerhard, Albrecht Götz von
Olenhusen, Gottfried Heuer & Gernot Kocher (Hrsg.) |  |  |  
              | Marburg
an der Lahn: LiteraturWissenschaft.de (TransMIT), 2005 222 Seiten, broschiert, m. einer Audio-CD, 19,80 EUR
 ISBN 3-936134-11-1
 |  
 
          
            
              | Anarchismus und Psychoanalyse zu Beginn
des 20. Jahrhunderts: Der Kreis um Erich Mühsam und Otto Gross
 |  |  
              | Erich-Mühsam-Gesellschaft |  |  
              | (Schriften der Erich-Mühsam-Gesellschaft;
19) Lübeck: Erich-Mühsam-Gesellschaft, 2000
 154 Seiten, broschiert, 12,50 EUR
 ISBN 3-931079-25-2
 |  
 
          
            
              | Otto Gross, Freudian Psychoanalyst,
1877-1920. Literature and Ideas | 
                
                  
                    | US
$ 119.95 UK £ 74.95
 Bestellen
 (amazon.com)
 |  |  
              | Green, Martin | [ Mehr Informationen ] |  
              | New York: Mellen Press, 1999 372 Seiten, USA: $119.95, UK: £ 74.95
 ISBN 0-7734-8164-8
 |  
 
          
            
              | Else und Frieda. Die
Richthofen-Schwestern |  |  
              | Green, Martin |  |  
              | München, Zürich Piper, 1990 (Serie Piper ; 2323)
 405 Seiten, broschiert
 ISBN 3-492-22323-0
 |  
 
          
            
              | Hanns et Otto Gross. Identites
inconnues entre Lorraine et Habsbourg |  |  
              | Grosse, Jérôme
François & Joseph François Gross |  |  
              | Sarrebourg: Memo Lotharingiae, 2005 400 Seiten, broschiert, 21 x 29,7 cm, 43,75 EUR (inkl. Porto)
 ISBN 2-911046-05-6
 |  
 
          
            
              | Von geschlechtlicher Not zur sozialen
Katastrophe |  |  
              | Gross, Otto | [ Mehr Informationen ] |  
              | Mit einem Essay von Franz Jung zu Werk und Leben
von Otto Gross (Internationale Bibliothek Band 7)
 Hamburg: Edition Nautilus, 2000
 192 Seiten, broschiert, 15,80 EUR
 ISBN 3-89401-357-5
 |  
 
          
            
              | Otto Gross. Paradies-Sucher zwischen
Freud und Jung |  |  
              | Hurwitz, Emanuel |  |  
              | Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1987 330 Seiten, broschiert, 8,47 EUR
 ISBN 3-518-38004-4
 |  
 
          
            
              | Der Fall Otto Gross |  |  
              | Jung, Christina & Thomas Anz (Hrsg.) | [ Inhalt ] |  
              | Eine Pressekampagne deutscher Intellektueller im
Winter 1913/14 Marburg an der Lahn: LiteraturWissenschaft.de, 2002
 170 Seiten, broschiert, 14 EUR
 ISBN 3-936134-02-2
 |  
 
          
            
              | Anarchy and Eros: Otto Gross' Impact on
German Expressionist Writers |  |  
              | Michaels, Jennifer E. |  |  
              | Frankfurt, New York: Lang, 1983 230 Seiten, broschiert, US$ 35,50
 ISBN 0-8204-0000-9
 |  
 
          
            
              | Opposition und Anpassung. Eine
individualpsychologische Interpretation von Leben und Werk des frühen Psychoanalytikers Otto Gross
 |  |  
              | Raub, Michael |  |  
              | Frankfurt, New York: Lang, 1994 (Europäische Hochschulschriften. Reihe 6: Psychologie. Bd. 441)
 287 Seiten, broschiert, 52 EUR
 ISBN 3-631-46649-8
 |  
 
          
            
              | Die deutschen Männer und ihre
Feinde. Carl Schmitt - ein deutsches Schicksal zwischen Männerbund und Matriarchatsmythos
 |  |  
              | Sombart, Nicolaus |  |  
              | München: Hanser, 1991 399 Seiten, broschiert, 29,90 EUR
 ISBN 3-446-15881-2
 |  
 
 
 |  |